Bedingungen für die Teilnahme an dem #CHECKdeineSKILLS-Gewinnspiel

1. Gewinnspiel

1.1 Die ARENA of SKILLS soll dazu motivieren, sich mehr zu bewegen und neue Sportarten auszuprobieren. Sie wird an verschiedenen Stopps von Persönlichkeiten aus dem olympischen und paralympischen Sport sowie aus dem Profifußball besucht. In diesem Rahmen werden Online-Formate produziert, in denen sich der/die Protagonist*innen an den einzelnen Stationen duellieren und dazu aufrufen, zu einer ausgewählten Sportart Skills zu zeigen. Diesen Aufruf greift die DFL Stiftung, Eschersheimer Landstraße 14, D-60322 Frankfurt/Main, Deutschland, („DFL Stiftung“ oder „wir“) mit ihrem Gewinnspiel #CHECKdeineSKILLS auf zukunft-bewegen.com („Gewinnspielseite“) auf.

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und dessen Durchführung richten sich nach den folgenden Bestimmungen, die die Teilnehmer:innen (nachfolgend einheitlich bezeichnet als: „Teilnehmende“) durch die Zustimmung zu diesen Bedingungen für die Teilnahme an dem Gewinnspiel („Teilnahmebedingungen“) als für sich verbindlich anerkennen.

1.2 Das Gewinnspiel wird in dem Zeitraum vom 07. Juni 2024 bis zum 23. Juni 2024 um 23:59 Uhr (MESZ) durchgeführt. Nach dem Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen bleiben unberücksichtigt.

1.3 Es gilt, eine der der Sportarten (Fahrrad/Scooter, Skispringen oder Blindenfußball) auszuprobieren und dies per Foto oder Video zu dokumentieren. Jeder, der hiervon ein Foto oder Video über den Upload auf der Gewinnspielseite einreicht, nimmt an der Verlosung des folgenden Preises teil:

1 x 2 Tickets für ein Spiel der Bundesliga oder 2. Bundesliga (reguläre Tickets)*

* Wir werden uns nach besten Kräften bemühen, den Ticketwunsch des Gewinners zu erfüllen. Es gibt jedoch keinen Anspruch des Gewinners auf den Besuch eines bestimmten Spiels und/oder eines Spiels eines bestimmten Clubs der Bundesliga oder 2. Bundesliga. Die finale Auswahl ist abhängig von der Ticketverfügbarkeit. Bitte zudem beachte die weiteren Regelungen in Ziffer 3.2 bis Ziffer 3.5.

1.3 Für die Rechtzeitigkeit einer solchen Registrierung und Teilnahme sowie die Richtigkeit seiner Eingaben ist jeweils allein der Teilnehmende verantwortlich. Registrierungen und Einsendungen nach dem Teilnahmeschluss bleiben unberücksichtigt.

2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung

2.1 Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel berechtigt sind nur natürliche Personen, die mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2.2 Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos.

2.3 Unwahre Personenangaben des Teilnehmenden berechtigen uns ihn von dem Gewinnspiel auszuschließen.

Ausgeschlossen von dem Gewinnspiel werden auch Teilnehmende, die sich durch Manipulationen einen unrechtmäßigen Vorteil gegenüber anderen Teilnehmenden sichern, oder deren Einsendungen unmoralische, verleumderische, diskriminierende, anstößige oder sonstige rechtswidrige Materialien enthalten, illegale Aktivitäten zeigen oder dazu aufrufen. Automatische computergenerierte Einsendungen, mehrfache Einsendungen sowie Mehrfachteilnahmen unter verschiedenen E-Mail-Adressen sind nicht zulässig und bleiben unberücksichtigt.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind unsere Mitarbeitenden, die der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH („DFL“) sowie der mit ihr nach §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen . Ferner sind die Mitarbeitenden unserer Vertrags- und Kooperationspartner sowie die der Lizenznehmer, Partner, Sponsoren und übrigen Vertragspartner der DFL und der mit ihr nach §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen von einer Teilnahme ausgeschlossen. Gleiches gilt für die jeweiligen Angehörigen all dieser Mitarbeitenden.

Ein bereits ausgekehrter Gewinn kann in sämtlichen vorgenannten Fällen von uns zurückverlangt werden.

2.4 Ein alternativer Gewinner wird durch erneute Durchführung einer Verlosung unter Ausschluss des ursprünglichen Gewinners in den folgenden Fällen ermittelt: (i) Der Gewinner hat das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet, (ii) wir verlangen gemäß Ziffer 2.3 einen bereits ausgekehrten Preis zurück, (iii) der Gewinner kontaktiert uns nicht innerhalb des Zeitraums gemäß Ziffer 3.1 und/oder (iv) der Gewinner macht unwahre Personenangaben.

3. Gewinnbenachrichtigung

3.1 Die Ermittlung und Benachrichtigung des Gewinners per E-Mail erfolgen innerhalb von 14 Kalendertagen nach Teilnahmeschluss. Der Gewinner ist verpflichtet, sich bei uns binnen 14 Kalendertagen nach Absenden dieser Benachrichtigung per E-Mail zurückzumelden. Sollte er dies nicht tun, so erlischt sein Gewinnanspruch vollumfänglich. Wir werden in diesem Fall einen anderen Gewinner durch erneute Durchführung einer Verlosung unter Ausschluss des ursprünglichen Gewinners ermitteln.

3.2 Es besteht kein Anspruch auf den Besuch eines bestimmten Spiels und/oder eines Spiels eines bestimmten Clubs der Bundesliga oder 2. Bundesliga. Wir werden natürlich dennoch unser Möglichstes tun, den Wunsch des Gewinners zu realisieren. Die endgültige Auswahl erfolgt durch uns nach Ticketverfügbarkeit.

3.3 Der Anspruch auf den Gewinn entfällt, wenn der Gewinn aus Gründen, die allein in der Person des Gewinners liegen bzw. in dessen Verantwortungsbereich fallen, bis zum Ende der Spielzeit 2024/2025 nicht eingelöst werden kann (z.B. kein Spielbesuch möglich aufgrund von Krankheit).

3.4 Der Gewinn von Tickets berechtigt ausschließlich zu deren privaten, nicht kommerziellen Nutzung; jeglicher gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf sowie jede sonstige unzulässige Weitergabe bzw. jedes sonstige unzulässige Anbieten von Tickets durch den Gewinner ist untersagt. Ihm ist es insbesondere untersagt, die Tickets öffentlich, insbesondere bei Auktionen oder im Internet (z.B. bei Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Facebook) und/oder bei nicht von den an dem Spiel teilnehmenden Clubs autorisierten Verkaufsplattformen (z.B. viagogo, seat-wave, StubHub) zum Kauf bzw. zur Weitergabe anzubieten und/oder zu verkaufen und/oder weiterzugeben, oder an Personen weiterzugeben, gegen die ein Stadionverbot besteht oder die in den letzten fünf Jahren aus Sicherheitsgründen vom Besuch von Sportveranstaltungen ausgeschlossen wurden.

Es gelten im Übrigen die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen des Heimclubs, dessen Spiel der Gewinner besuchen wird.

3.5 Jegliche Ausgaben und Nebenkosten, die nicht ausdrücklich in diesen Teilnahmebedingungen angegeben sind, sind von dem Gewinner zu tragen. Dies gilt insbesondere, ist aber nicht beschränkt auf die An- und Abreise vom/zum Stadion, etwaige Übernachtungen, Telefon/Internet, Essen, Zimmer-Servicegebühren, Parkgebühren, Versicherungen, Visa und Trinkgelder.

3.6 Der Anspruch des Gewinners ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung oder Auszahlung in Sachwerten ist ausgeschlossen.

3.7 Weitere Kosten, insbesondere durch Nichtzustellbarkeit des Gewinns an die von dem Gewinner benannte Anschrift, werden von uns nicht übernommen.

3.8 Mögliche Steuern und Gebühren im Zusammenhang mit dem Preis müssen von dem Gewinner getragen werden.

4. Datenschutz

4.1 Im Gegenzug für die Teilnahme an dem Gewinnspiel werden die DFL Stiftung und die DFL den Vornamen und den ersten Buchstaben des Nachnamens des Gewinners über die Gewinnbenachrichtigung hinaus in ihren offiziellen Web- und Social Media-Auftritten verwenden, um das Gewinnspiel zu promoten sowie andere Teilnehmende und weitere Nutzer dieser Medien über den Gewinner zu informieren. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) der EU-Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“).

Eine damit einhergehende Veröffentlichung der von dem Gewinner hochgeladenen Inhalte (Foto, Video) (u.a. zur Motivation ihrer Communitys sowie Promotion der Kampagne und damit einhergehenden Aktionen, z.B. weiteren Gewinnspielen) erfolgt indes lediglich nach vorheriger Einwilligung des Gewinners. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist dementsprechend wiederum Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a) DSGVO. Die Einwilligung kann von dem Nutzer jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt von einem Widerruf unberührt.

4.2 Sollte es den Verdacht geben, dass entgegen Ziffer 3.4 die Tickets von dem Gewinner weiterverkauft wurden, können wir den Namen und die Kontaktdaten des Gewinners an die an dem Spiel teilnehmenden Clubs übermitteln, damit diese Sanktionsmaßnahmen gegen den Gewinner einleiten können. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f) der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und der an dem Spiel teilnehmenden Clubs, den unautorisierten Ticketzweitmarkt zu unterbinden.

4.3 Für den Fall, dass dies zur Einlösung des Gewinns erforderlich ist, werden wir den Gewinner nach zusätzlichen Kontaktinformationen (z.B. Anschrift) fragen. Für den Fall, dass die Einlösung des Gewinns oder eines Teils des Gewinns über Fachhändler oder sonstige Anbieter erfolgt, sind wir berechtigt, die Kontaktdaten des Gewinners dem jeweiligen Fachhändler oder Anbieter mitzuteilen, damit dieser mit ihm in Kontakt treten kann. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 b) DSGVO.

4.4 Wir beachten alle gesetzlichen Vorgaben zu Datenschutz und Datensicherheit. Sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmenden im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel werden nur für den Zweck von dessen Durchführung erhoben, gespeichert und verarbeitet sowie anschließend gelöscht, sofern wir nicht gesetzlich zur weiteren Aufbewahrung verpflichtet oder berechtigt sind.

4.5 Die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten des Teilnehmenden (einschließlich deren Löschungs- und Aufbewahrungsfristen) im Zusammenhang mit einer Anmeldung zu und Zusendung von Newslettern der DFL Stiftung und/oder der DFL bestimmen sich – in Bezug auf die DFL Stiftung – abschließend nach ihrer hierfür geltenden Datenschutzerklärung sowie – in Bezug auf die DFL – wiederum abschließend nach den Nutzungsbedingungen für registrierungspflichtige Services und der hierfür geltenden Datenschutzerklärung.

4.6 Der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Maßgabe dieser Teilnahmebedingungen ist die DFL Stiftung. Die weiteren Bestimmungen zum Datenschutz einschließlich der Rechte der Teilnehmenden nach der DSGVO und die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten finden sich in der Datenschutzerklärung, die unter folgendem Link aufrufbar ist.

5. Gewährleistung und Haftung

Für unsere Gewährleistung und Haftung für das unentgeltlich zur Verfügung gestellte Gewinnspiel, gleich aus welchem Rechtsgrund, gelten die nachfolgenden Bestimmungen:

5.1 Unsere Haftung ist bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten (d.h. wesentliche Vertragspflichten, die von uns zu erfüllen sind und die für die Erreichung des Zwecks des Gewinnspiels von wesentlicher Bedeutung oder von uns zu beachten sind und bei deren Verletzung die Erreichung dieses Zwecks gefährdet werden kann) der Höhe nach auf den bei Teilnahme typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für die leicht fahrlässige Verletzung sonstiger Pflichten haften wir nicht.

5.2 Wir übernehmen keine Gewährleistung für Sach- und/oder Rechtsmängel an dem Gewinn. Der Gewinner kann Gewährleistungsansprüche nur gegenüber dem jeweiligen Lieferanten geltend machen. Wird der Gewinn oder ein Teil des Gewinns von einem Partner zur Verfügung gestellt, haften wir auch nicht für eine etwaige Insolvenz dieses Partners und die Folgen seiner Insolvenz. Der Ausschluss der vorstehenden Haftung für Sach- und/oder Rechtsmängel seitens uns gilt nicht, wenn der Rechts- oder Sachmangel von uns arglistig verschwiegen wurde.

5.3 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse gelten nicht in den Fällen, in denen eine Haftung gesetzlich zwingend vorgeschrieben ist, insbesondere bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Soweit die Haftung von uns ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von unseren Organen, Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.

6. Sonstige Bestimmungen

6.1 Wir behalten uns das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit und ohne Angaben von Gründen abzubrechen oder einzustellen. Insbesondere technische und/oder rechtliche Gründe, aufgrund derer das Gewinnspiel nicht mehr sach- und fachgerecht durchgeführt werden kann, können der Beendigung zugrunde liegen.

6.2 Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu einer Social Media-Plattform und wird in keiner Weise von einer Social Media-Plattform gesponsert, unterstützt oder organisiert. Diese Social Media-Plattformen sind nicht der Ansprechpartner für dieses Gewinnspiel. Fragen zum Gewinnspiel sind ausschließlich an uns unter checkdeineskills@dfl.de zu richten.

6.3 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Anwendbar ist nur das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

6.4 Erfüllungsort des Gewinnspiels ist Frankfurt am Main.